Getreide
Energiebündel vom schwäbischen Bio-Acker
Als Ackerbaubetrieb liegt unser Betriebsschwerpunkt auf dem Anbau von wertvollem Getreide, wie Weizen, Hafer, Roggen. Jedoch unser absolutes Herz liegt am Anbau von Urgetreiden. Darunter zählen wir auf unserem Betrieb hauptsächlich der Anbau der alten Dinkelsorte Oberkulmer Rotkorn, Emmer sowie Einkorn. Selbst auf anderen Biohöfen wachsen äußerst selten diese alten Getreidesorten.
Um den Boden fit zu halten und möglichen Schädlingen auszuweichen, achten wir auf eine möglichst breite Fruchtfolge, was für Bio-Betriebe besonders wichtig ist. Neben dem Getreide bauen wir auf unseren Feldern auch Futterleguminosen, wie Ackerbohnen oder Erbsen an, die von der Luft aus Stickstoff im Boden binden und für die Folgekulturen verfügbar machen. Klee – die Cleopatra unter den Leguminosen: Rund ein Fünftel unserer Fläche ist jährlich und anhand der wechselnden Fruchtfolge mit Klee bedeckt. Wir achten auch darauf, dass der Klee aufblüht, um selbst im Spätherbst wertvolles Bienenfutter für unsere Bienen und andere Insekten zu dienen. Den Klee verfüttern wir wiederum unseren Rindern, deren Dung später in unserem Betriebskreislauf zu wertvollem Bio-Dünger als Festmist wieder auf die Felder kommt.
Linsen sind unsere Betriebsschmankerl, die wir zusammen mit Hafer als Stützfrucht anbauen, auch wenn deren Reinigung eine Herausforderung ist.
Als Bioland Betrieb verwenden wir keinerlei Pestizide auf unseren Äckern –und das schon über 30 Jahre! Wir sind davon überzeugt, dass Lebensmittel nur von gesunden Böden aus einer intakten Umwelt kommen können. Bei uns darf es dann schon lieber einmal wild und bunt sein: in unseren Beständen finden sich seltene Ackerwildkräuter wie der Feld-Rittersporn, Acker-Gauchheil oder Nacht-Lichtnerke uva. So kommt es auch vor, dass unsere Felder Blau von den Kornblumen, Rot vom Klatschmohn oder und rosa dank der Platterbse blühen. Darauf sind wir stolz!
Seit rund 25 Jahren beliefern wir die benachbarte Bäckerei Rebholz mit unseren Getreiden, sowie das Restaurant Donaublick in Scheer mit unseren Linsen sowie viele, viele Kunden in der Direktvermarktung.